Vegane Ernährung hat viele Vorteile. Auf der einen Seite ist vegane Ernährung gut für die Umwelt, da sie den Ressourcenverbrauch und die Treibhausgasemissionen im Vergleich
Weiterlesen
Vegane Ernährung hat viele Vorteile. Auf der einen Seite ist vegane Ernährung gut für die Umwelt, da sie den Ressourcenverbrauch und die Treibhausgasemissionen im Vergleich
WeiterlesenVeganer aufgepasst: Ostern steht vor der Tür und es stellt ich wie jedes Jahr die Frage, welches vegane Ostermenü sich am besten für die bevorstehenden
WeiterlesenEier sind ein wichtiger Bestandteil vieler Rezepte und werden oft als Bindemittel oder als Zutat verwendet. Für Veganer kann es jedoch schwierig sein, diese Zutat
WeiterlesenHeutzutage setzt sich die vegane Ernährung immer mehr durch und auch Eiscreme-Alternativen werden für Liebhaber immer vielfältiger. Mittlerweile werden köstliche vegane Eiscremes nicht nur mit
WeiterlesenVeganer achten auf rein pflanzenbasierte Gerichte. Das stößt nicht immer auf familiäres Verständnis. Daher sollte man seine vegane Lebensweise bei gemeinsamen Essen nicht an die
WeiterlesenWenn man beginnt, sich vegan zu ernähren, steht man oft vor der Herausforderung, einen abwechslungsreichen Speiseplan zu erstellen. Es gibt zwar mittlerweile zahlreiche Fleischersatzprodukte und
WeiterlesenDie Frage, ob Bio-Lebensmittel den Mehrpreis wert sind, ist komplex. Während es viele Studien gibt, die argumentieren, dass es tatsächlich besser für Ihre Gesundheit und
WeiterlesenNicht nur durch den gezielten Verzicht auf das eigene Auto liefert man einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, auch über die tägliche Ernährung lässt sich ein
WeiterlesenSuperfood gehört für viele gesundheitsbewusste und sportliche Menschen zu einem ausgewogenen Ernährungsstil dazu. Als Superfood werden Lebensmittel bezeichnet, die besonders reich an verschiedenen Inhaltsstoffen wie
Weiterlesen