Pflanzlich auf Reisen: Die besten vegan-freundlichen Reiseziele 2025

Pflanzlich auf Reisen: Die besten vegan-freundlichen Reiseziele 2025

Zu einem unvergesslichen Urlaub gehört auch der kulinarische Genuss. Doch gerade für Vegetarier ist dies auch ein wichtiges Kriterium, wenn es um die Auswahl des nächsten Reisezieles geht, denn in vielen Urlaubsländern stehen immer noch zahlreiche fleischlastige Speisen auf der Karte. Doch es gibt einige Ziele, die den hohen Ansprüchen der Veganer und Vegetarier auf vielseitige Art gerecht werden. Wer fleischlos genießen möchte und so auch im Urlaub kulinarisch voll auf seine Kosten kommen möchte, der sollte sich die folgenden Reiseziele einmal genauer ansehen.

London

Wer an das Land der Royals, der Kunst und Kultur denkt, denkt vielleicht auch an ein typisch englisches Frühstück, das traditionell aus Würstchen, Eiern und Speck besteht. Klingt gar nicht vegan, ist es auch nicht, doch Großbritannien ist ein wahrer Vorreiter wenn es um einen nachhaltigen Ernährungsstil geht, denn hier leben mehr als 7% der Einwohner vegan. Besonders in der Metropole London findet man ein so vielfältiges kulinarisches Angebot an veganen Köstlichkeiten, wie in kaum einer anderen Stadt sonst. In der Hauptstadt, in der zahlreiche Kulturen zusammenkommen, kommen Veganer voll auf ihre Kosten, denn das Angebot an veganen Köstlichkeiten ist schier grenzenlos. Von veganen Frühstücksmöglichkeiten, indischen Genüssen ohne tierische Inhaltsstoffe, japanische Köstlichkeiten oder typisch britische Speisen neu interpretiert, in London kann man ganz nach seinen Wünschen schlemmen. Auch beim Schlafkomfort ist London ein echter Vorreiter, denn in der britischen Metropole findet man das erste vegane Hotel überhaupt.

Paris

Die französische Hauptstadt steht für Romantik, Kultur und nicht zuletzt für die exquisite Küche. Für einen Wochenendtrip oder auch für einen längeren Aufenthalt eignet sich die Metropole für Veganer in jedem Fall, denn hier gibt es nicht nur ein veganes Yoga-Hotel, in dem man sich eine Auszeit nehmen kann, auch viele Restaurants verändern ihr Angebot und nehmen immer mehr vegane Speisen in ihre Karten auf. Wer nach einem Stadtbummel, bei dem man den Eifelturm, das Louvre oder den Triumphbogen besichtigt hat, kann man in eines der veganen Bistros oder Restaurants einkehren, und die erstklassige französische Küche erleben. Bon Appetit.

Pai in Thailand

Wenn es um vegane Ernährung geht, sind die asiatischen Länder ganz oben auf der Liste, denn hier ernährt man sich überwiegend rein pflanzlich. Die positiven Effekte zeigen sich bei den Bewohnern dieser Länder, denn die Lebenserwartung ist hier weit höher als an anderen Orten. Besonders hervorzuheben ist das Örtchen Pai, dass sich in Thailand befindet. Im Norden Thailands gelegen, in der Region Mae Hong Son, lebt die Bevölkerung überwiegend vegan. Kein Wunder also, dass man hier an jeder Ecke vegane Angebote finden kann. Von kleinen Cafes, in denen gesunde Produkte ohne Tierleid angeboten werden, bis hin zu exklusiven Restaurants, die erstklassige Speisen kreieren, die Veganern schmecken. Nicht zu vergessen ist natürlich auch das Angebot an kleinen Imbissen und auch das breite Händleraufgebot auf dem Markt, auf dem man frische Köstlichkeiten bekommt. Wer nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf andere tierische Bestandteile verzichten möchte, der sollte jedoch darauf achten, dass die Speisen nicht mit Fischsoße oder mit Eiern zubereitet werden.

Berlin

Auch hierzulande gibt es immer mehr Veganer und Vegetarier. In der multikulti Metropole Berlin sprießen vegane Restaurants und Bistros nahezu aus der Erde. Die geschichtsträchtige City bietet vom saftigen Bienenstich bis hin zu veganen Burgern ein abwechslungsreiches Angebot an veganen Gerichten in sämtlichen Berliner Bezirken. Um die schönsten Seiten Berlins einmal näher kennen zu lernen, gibt es ebenfalls einige vegane Hotels, in denen Besucher nachhaltigen Übernachten können.

Tel Aviv

Wer nach Israel reist, kann in einer Hochburg der nachhaltigen, veganen Ernährung genießen. Das Wirtschaftszentrum Tel Aviv bietet Veganern ein reichhaltiges Angebot vielfältiger veganer Speisen, mit denen der Aufenthalt in Israel zu einem exotischen Erlebnis wird. Besonders aufgrund der Religion, im Judentum achtet man streng auf eine getrennte Ernährungsweise, ist ein achtsamer Umgang mit Fleisch unabdingbar. Zwar sind Juden nicht zwangsläufig Vegetarier, der Fleischkonsum wird akzeptiert, dennoch bietet die israelische Küche ein großes Angebot an veganen Köstlichkeiten an. In der Trendmetropole Tel Aviv wird Genuss groß geschrieben, nicht nur Konsumenten schätzen das, auch internationale Köche kommen hier her, um von den dortigen Ernährungsgewohnheiten zu lernen.

Rom

In der Hauptstadt Italiens wird kulinarisch viel mehr geboten als nur Nudeln und Pizza. Die italienische Küche gehört international zu den beliebtesten Ernährungsweisen der Welt, doch man entwickelt sich immer weiter, um sich den Gewohnheiten der Einheimischen und Touristen anzupassen. Rom bietet ein umfangreiches veganes Angebot, dass von leckeren Speisen für das genussvolle Frühstück, über vegane Snacks bis hin zu schmackhaften Hauptgerichten ohne tierische Produkte reicht. Wer traditionelle italienische Küche genießen möchte, kann ein Risotto oder auch eine vegan hergestellte Pizza genießen, Rom bietet schier zahllose Optionen, wenn es um einen veganen Aufenthalt in der italienischen Metropole geht. Selbst das köstliche Eis, für das Italien weltweit besonders bekannt ist, wird in vielen Eisdielen heute schon vegan hergestellt. Auch Veganer können also in Bella Italia genussvoll schlemmen.

Warschau

Auch in Polen ernähren sich immer mehr Menschen vegan. Besonders die Hauptstadt Warschau bietet Einheimischen und Besuchern, die vegan leben, eine umfangreiche Auswahl an veganen und vegetarischen Genüssen. Auch wenn die traditionelle polnische Küche viele Gerichte mit Fleisch bereithält, so sind die tierleidfreien Alternativen immer mehr auf dem Vormarsch. In der Hauptstadt gibt es zahlreiche vegane Bistros und einige Restaurants, die Speisen ohne tierische Produkte anbieten. Auch auf den Märkten werden immer mehr vegane Gerichte angeboten, ein absolutes Highlight ist das Vegan Food Festival, dass viele Besucher aus dem Umland der Hauptstadt anlockt. Auch in den Supermärkten findet man eine große Auswahl an veganen Produkten für einen nachhaltigen Lebensstil.

Vancouver

Auch in Kanada wird der nachhaltige vegane Lifestyle immer bedeutender. Obwohl man in Kanada kulinarisch von der US amerikanischen Küche inspiriert wird, bieten immer mehr Lokale hier vegane Optionen für einen nachhaltigen Lebensstil an. Besonders auffällig sind die vielen veganen Bäckereien, die sich in allen Stadtteilen von Vancouver zu finden sind. Hier werden pflanzenbasierte Waffeln, glutenfreie Leckereien und Kaffee aus fairer Produktion angeboten. Doch auch für Snacks oder ein köstliches Mittag- oder Abendessen gibt es hier verschiedenste Angebote. Vom veganen Fast Food bis hin zu vietnamesischen Speisen ohne Tierleid kommt man in Vancouver voll auf seine Kosten.